mai5

  • inkl. Materialientipp

    Zum Eintrag

  • Im Mai gibt es zwei Europatage. Im Jahr 1964 wurde durch das Ministerkomitee des Europarats der 5. Mai – Gründungstag des Europarates 1949 – als „Europatag“ festgelegt und der 9. Mai – „Geburtsstunde“ der EU 1950 – von der Europäischen Union. Aus diesem Grund finden in diesem Zeitraum jährlich zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. mehr …

    Zum Eintrag

  • Frühstücksradio auf Radio Orange 94.0. Thema: „Jugend ohne Wahl. Zwischen Politikverdrossenheit und Partizipation“.

    Zum Eintrag

  • Öffentliche Führung im STOLLEN DER ERINNERUNG anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ-Außenlagers Steyr-Münichholz. Die Führung ist für Lehrkräfte im Rahmen der Aktionstage kostenfrei.

    Zum Eintrag