Sek I

  • Für jeden Tag im Zeitraum der Aktionstage hat das Haus der Geschichte Österreich ein Angebot bereitgestellt.

    Zum Eintrag

  • Steyr: Das Museum Arbeitswelt bietet den Workshop „Anleitung zum Erhalt der Demokratie“ kostenlos an. Aus Anlass von „30 Jahre Österreich in der EU“ gibt es einen EU-Schwerpunkt.

    Zum Eintrag

  • Die One World Filmclubs haben aus Anlass der Aktionstage ihr Filmpaket zu Demokratie aktualisiert.

    Zum Eintrag

  • Webinar für Schulklassen und PädagogInnen: Christine Muttonen gibt Einblicke in die Arbeit der OSZE, Susanne Fraczek präsentiert eine neue Online-Ressource.

    Zum Eintrag

  • Kostenloses Filmscreening für Schulklassen vom Europäischen Parlament sowie der EU-Kommission und anschließender Diskussion mit der Europaabgeordneten Anna Stürgkh.

    Zum Eintrag

  • Live-Sendung der Mädchen*redaktion von ORANGE 94.0 zur Wienwahl.

    Zum Eintrag

  • Auch in Südtirol finden Aktionstage zur Politischen Bildung statt.

    Zum Eintrag

  • Ab 3. Mai in OÖ: Im Workshop #FakeNews tauchen die SchülerInnen mit der Escape Room App MAJOR MOON ein in die Welt der Verschwörungen und Fake News.

    Zum Eintrag