Kalender

  • Der Nationalrat erklärte 1997 den 5. Mai zum nationalen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

    Zum Eintrag

  • Aktionstag an der PH Kärnten in Klagenfurt: mit Daniela Ingruber, Markus Plasencia und Beiträgen von Studierenden.

    Zum Eintrag

  • Der steirische herbst lädt Jugendliche dazu ein, historische Erinnerungsorte zu erkunden. Anmeldung bis 29. April.

    Zum Eintrag

  • Das Museum Arbeitswelt lädt zu einer Führung für Lehrkräfte im STOLLEN DER ERINNERUNG ein.

    Zum Eintrag

  • Beim Webinar von SOS-Kinderdorf können Lehrkräfte das Projekt aula kennenlernen.

    Zum Eintrag

  • Laura Hille vom Center for Digital Cultures eröffnet die Online-Ringvorlesung der ÖGPB mit ihrem Online-Vortrag.

    Zum Eintrag

  • Führung im Österreichischen Parlament: Pionierinnen der öster­rei­chischen Frauenbewegung kennenlernen.

    Zum Eintrag

  • Lukas Lorber und Nico Lang betreuen bei der Kleinen Zeitung den TikTok Kanal. An der PH Steiermark in Graz erzählen sie aus ihrer Praxis.

    Zum Eintrag

  • Veranstaltung für Lehrkräfte in der Bildungsdirektion Wien.

    Zum Eintrag

  • Fortbildung für Lehrkräfte zu Politischer Bildung in der Volksschule an der PH Wien.

    Zum Eintrag

  • Auch heuer haben wir die polis-Bestände wieder gesichtet und für den Bücherflohmarkt ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt.

    Zum Eintrag

  • Seit dem Jahr 1986 wird der 9. Mai in Erinnerung an die „Geburtsstunde“ der Idee der EU als EUropatag gefeiert.

    Zum Eintrag