Online

  • Online-Präsentation der aktuellen Broschüre aus der Edition polis durch die Autorinnen Kristina Karl und Magdalena Wallisch-Koch.

    Zum Eintrag

  • Webinar für Schulklassen und PädagogInnen: Christine Muttonen gibt Einblicke in die Arbeit der OSZE, Susanne Fraczek präsentiert eine neue Online-Ressource.

    Zum Eintrag

  • Eine Onlinevorstellung der Materialien und Angebote des Hauses der Geschichte Österreich | Anmeldung bis 24. April!

    Zum Eintrag

  • Auch in Südtirol finden Aktionstage zur Politischen Bildung statt.

    Zum Eintrag

  • Frühstücksradio auf Radio Orange 94.0. Thema: „Niemals vergessen! Erinnerungslernen zur Stärkung demokratischer Grundhaltungen“.

    Zum Eintrag

  • Beim Webinar von SOS-Kinderdorf können Lehrkräfte das Projekt aula kennenlernen.

    Zum Eintrag

  • Laura Hille vom Center for Digital Cultures eröffnet die Online-Ringvorlesung der ÖGPB mit ihrem Online-Vortrag.

    Zum Eintrag

  • Auch heuer haben wir die polis-Bestände gesichtet und für den Bücherflohmarkt ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt.

    Zum Eintrag