Vortrag – Diskussion – Fortbildung

  • Online-Präsentation der aktuellen Broschüre aus der Edition polis durch die Autorinnen Kristina Karl und Magdalena Wallisch-Koch.

    Zum Eintrag

  • Bücherei Wieden, Wien: Vier „BerufsleserInnen“ stellen Bücher der politischen Literatur vor – Amos Christopher Postner, Angela Wiesner, Peter Schwarz, Barbara Litsauer.

    Zum Eintrag

  • Eine Onlinevorstellung der Materialien und Angebote des Hauses der Geschichte Österreich | Anmeldung bis 24. April!

    Zum Eintrag

  • Online-Fokusgruppendiskussion im Rahmen des Forschungsprojekts SEEDS – Security Education by Empowering Democratic Strength.

    Zum Eintrag

  • Aktionstag an der PH Kärnten in Klagenfurt: mit Daniela Ingruber, Markus Plasencia und Beiträgen von Studierenden.

    Zum Eintrag

  • Beim Webinar von SOS-Kinderdorf können Lehrkräfte das Projekt aula kennenlernen.

    Zum Eintrag

  • Laura Hille vom Center for Digital Cultures eröffnet die Online-Ringvorlesung der ÖGPB mit ihrem Online-Vortrag.

    Zum Eintrag

  • Lukas Lorber und Nico Lang betreuen bei der Kleinen Zeitung den TikTok Kanal. An der PH Steiermark in Graz erzählen sie aus ihrer Praxis.

    Zum Eintrag

  • Veranstaltung für Lehrkräfte in der Bildungsdirektion Wien.

    Zum Eintrag

  • Fortbildung für Lehrkräfte zu Politischer Bildung in der Volksschule an der PH Wien.

    Zum Eintrag

  • Präsentation von zwei Publikationen zur Demokratiebildung und zur demokratischen Schulentwicklung, gefolgt von einem Workshop, bei dem Policy-Empfehlungen entwickelt werden.

    Zum Eintrag