Archiv 2023

Filter für #atpb23

  • Vergangene Termine 2023:

    Zum Eintrag

  • Aktionstage Politische Bildung in Ostbelgien.

    Zum Eintrag

  • Elodie Arpa hat in der Essay-Reihe „Übermorgen“ des Verlags Kremayr & Scheriau ein Buch über Freiheit veröffentlicht. Wir haben am 24. April eine Lesung mit der jungen Autorin verlost. Wir gratulieren den SchülerInnen des BRG Wien III Boerhaavegasse herzlich zum Gewinn!

    Zum Eintrag

  • inkl. Literaturtipp

    Zum Eintrag

  • Ein Planspiel zur Finanzbildung für SchülerInnen. Die Verlosung für den Termin wurde am 28. März durchgeführt. Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern des Bernoulligymnasiums zum Gewinn!

    Zum Eintrag

  • Eine Veranstaltung für Schulklassen im Rahmen des Erasmus+-Projekts BAfEP 10 Goes Europe.

    Zum Eintrag

  • Im Rahmen der Aktionstage kostenfreie Buchung des Politikwerkstatt-Workshops „Demokratie erhalten – eine Anleitung“ im Museum Arbeitswelt in Steyr (solange Termine verfügbar sind).

    Zum Eintrag

  • Der Aktionstag Politische Bildung der KPH Wien/Krems bietet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für SchülerInnen und Lehrkräfte (die Workshops sind bereits ausgebucht).

    Zum Eintrag

  • Workshop, bei dem Policy-Empfehlungen entwickelt werden, und Präsentation einer Handreichung zum gesamtschulischen Ansatz in der demokratischen Schulentwicklung.

    Zum Eintrag

  • Ö1 ist langjähriger Aktionstage-Partner und begleitet die Veranstaltungsreihe auch 2024 mit passenden Sendungen. mehr …

    Zum Eintrag

  • 2023 feiert der Staat Israel sein 75-jähriges Bestehen. Am Jom haAtzma’ut, dem israelischen Unabhängigkeitstag, feiern Juden und Jüdinnen in Israel und weltweit die Unabhängigkeit des Staates Israel. Der Jahrestag der Proklamation des jüdischen Staates durch den ersten Premierminister, David Ben Gurion, am 5. Tag des 8. Monats (Ijjar) im Jahr 5708 des jüdischen Kalenders (14. Mai 1948 im gregorianischen…

    Zum Eintrag