Archiv 2024

  • inkl. Literaturtipp

    Zum Eintrag

  • Das Vernetzungstreffen des Schulnetzwerks „Lernen durch Engagement. Demokratie in Schulen leben – Gesellschaft mitgestalten“ in Linz steht allen Interessierten offen.

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag

  • Ansichtsvorstellungen von schulkino.at für PädagogInnen in Wien und Graz.

    Zum Eintrag

  • Interaktiver Workshop der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) für SchülerInnen der Sek ll in Wien.

    Zum Eintrag

  • Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung in Kooperation mit WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik.

    Zum Eintrag

  • Alexander Preisinger vom GameLab der Universität Wien stellt einfache und leicht verwendbare Spiele für den Unterricht vor.

    Zum Eintrag

  • Ein zentraler Schwerpunkt der Vermittlungsarbeit des hdgö liegt in den Auseinandersetzungen mit Demokratie, Diktatur und NS-Terror in Österreich. In dieser Online Veranstaltung lernen Sie neue Angebote des hdgö kennen.

    Zum Eintrag

  • Bild Mitte: The True Story of Lili Marlene, 1944, Humphrey Jennings; Bild Hintergrund: Filmstills aus Triumph des Willens von Leni Riefenstahl

    Eine Lecture des Österreichischen Filmmuseums in Wien für SchülerInnen der Sek II.

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag

  • Bild Mitte: The True Story of Lili Marlene, 1944, Humphrey Jennings; Bild Hintergrund: Filmstills aus Triumph des Willens von Leni Riefenstahl

    Eine Lecture des Österreichischen Filmmuseums in Wien für SchülerInnen der Sek II.

    Zum Eintrag

  • Ein „Europaspaziergang“ im Vorfeld der Europawahl, bei dem u.a. das Haus der EU, die Demokratiewerkstatt des Parlaments und die Ausstellung Erlebnis Europa besucht werden.

    Zum Eintrag