Archiv 2024
-
Die Aktionstage Politische Bildung in der Steiermark beschäftigen sich mit Perspektiven junger Erwachsener auf ihr Europa. Mit Britta Breser, Matthäus Berger und Jana Berchtold.
-
Gedenkveranstaltung der Volksschule Ansfelden für die Ermordeten der Todesmärsche von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen, die auch durch Ansfelden führten.
-
Der Aktionstag Politische Bildung der KPH Wien/Krems bietet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für SchülerInnen und Lehrkräfte.
-
Führung durch die Parlamentsbibliothek für PädagogInnen und Studierende.
-
Ö1 ist langjähriger Aktionstage-Partner und begleitet die Veranstaltungsreihe auch 2024 mit passenden Sendungen. mehr …
-
Vier „BerufsleserInnen“ stellen vier Bücher aus verschiedenen Sparten der politischen Literatur vor. Heuer sind das Cengiz Günay, Tamara Ehs, Gerald Faschingeder, Sonja Luksik.
-
eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.
-
Ausstellungseröffnung der Initiative Minderheiten in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien, dem kärnten.museum und dem Offenen Haus Oberwart (OHO).
-
Filmvorführung und Expertinnengespräch mit Natascha Strobl.
-
inkl. Literaturtipp
-
Das Zentrum für Soziale Innovation begleitet Schulklassen in Wien, NÖ oder im Burgenland bei der kostenlosen Erprobung eines neuen Dilemma-Spiels.
-
Im Rahmen der Aktionstage kostenfreie Buchung des Politikwerkstatt-Workshops „Verlust der Demokratie“ im Museum Arbeitswelt in Steyr (solange Termine verfügbar sind).