Karl Schönswetter

  • hdgö Aktionstage Veranstaltungen in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Österreich: Haus der Geschichte Österreich

    Zum Eintrag

  • Eine Onlinevorstellung der Materialien und Angebote des Hauses der Geschichte Österreich | Anmeldung bis 24. April!

    Zum Eintrag

  • Der steirische herbst lädt Jugendliche dazu ein, historische Erinnerungsorte zu erkunden. Anmeldung bis 29. April.

    Zum Eintrag

  • Lukas Lorber und Nico Lang betreuen bei der Kleinen Zeitung den TikTok Kanal. An der PH Steiermark in Graz erzählen sie aus ihrer Praxis.

    Zum Eintrag

  • Hier endet der Aktionstage-Kalender 2025. Es hat uns gefreut, besuchen Sie uns auch 2026 wieder!

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag

  • Im Rahmen der Aktionstage kostenfreie Buchung des Politikwerkstatt-Workshops „Verlust der Demokratie“ im Museum Arbeitswelt in Steyr (solange Termine verfügbar sind).

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag

  • Live-Radiosendung auf Radio Orange 94.0. Sendung kann nachgehört werden. Moderation: Daniel Landau.

    Zum Eintrag

  • Mehrsprachigkeit und Sprachenvielfalt als Erfolgsfaktoren für demokratische Entwicklungen: Innovative Unterrichtsideen, präsentiert vom Europäischen Fremdsprachenzentrum des Europarats und dem Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich.

    Zum Eintrag

  • eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.

    Zum Eintrag