
Mo, 28. April
19:30 bis 22:00
Ort:
Stadtkino Wien
1010 Wien
Online-Anmeldung zur Verlosung bis 17. April 2025
PERLA – Film & Gespräch: Vor und hinter dem Eisernen Vorhang
Verlosung 2×2 Kinokarten
Der österreichisch-slowakischen Film PERLA von Alexandra Makarová ist ein sensibles Porträt der Künstlerin und alleinerziehenden Mutter Perla im Wien der 80er-Jahre und beschäftigt sich mit ihrer Flucht aus und Rückkehr in die kommunistische Tschechoslowakei, mit einer ambivalenten und komplexen Mutterrolle und auch mit der Zerrissenheit zwischen den Kulturen:
Wien, 1981. Perla, eine im Exil lebende Künstlerin und alleinerziehende Mutter, kämpft darum, ihre Tochter Julia, eine talentierte junge Pianistin, zu unterstützen. Als Julias Vater Andrej aus dem Gefängnis entlassen wird und behauptet, schwer krank zu sein, macht sich Perla auf die gefährliche Reise zurück in die kommunistische Tschechoslowakei. Hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Gegenwart trifft Perla rücksichtslose Entscheidungen, die ihre Zukunft mit ihrer Tochter gefährden.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Podiumsgespräch mit Saša Makarová, Malerin und Mutter der Regisseurin sowie dem Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen Misha Glenny. Moderiert wird das Gespräch von Barbara Tóth, Historikerin, Buchautorin und Journalistin (FALTER).
Die Teilnahme an der Verlosung ist bis 17. April möglich, die GewinnerInnen werden am 22. April verständigt.
Die Ticktes liegen am Tag der Veranstaltung auf den jeweiligen Namen der GewinnerInnen an der Kinokasse und können bis eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.
Eine Veranstaltung des Stadtkinos Wien in Kooperation mit dem IWM und den Aktionstagen für Politische Bildung.

Trailer zum Film: