Wir trauern um Hannes Tretter
Das Wiener Forum muss das Ableben unseres Freundes und langjährigen Kollegen Hannes Tretter bekanntgeben. Sein Fortgehen ist uns trauriger Verlust.
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte ist ein gemeinnütziger Verein, der in Forschung, Politik, Bildung und Lehre auf dem Gebiet der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit tätig ist. Der Vorstand wird von einem Beirat unterstützt, der aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen und Fachrichtungen zusammengesetzt ist. Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen sind nationale, europäische und internationale Institutionen.
Das Wiener Forum muss das Ableben unseres Freundes und langjährigen Kollegen Hannes Tretter bekanntgeben. Sein Fortgehen ist uns trauriger Verlust.
Von Manfred Nowak. Hannes war nicht nur ein großartiger Wissenschafter und begeisterter Menschenrechtsverteidiger. Er war ein wunderbarer Mensch, ein treuer Freund, bescheiden und anspruchsvoll zugleich, und für viele für uns …
Auch im Jahr 2025 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt. Der Aktionstagekalender ist jetzt online.
Der European Space for Citizenship Education zielt darauf ab, qualitativ hochwertige Politische Bildung zu fördern. Patricia Hladschik von Zentrum polis ist Mitglied der Arbeitsgruppe.
Das Europäische Jahr der Digital Citizenship Education 2025 (#DCEY2025) ist ein Höhepunkt des „Digital Citizenship Education Project“ des Europarats. Zentrum polis begleitet das Jahr mit Monatsdossiers.
Die Zeitschrift erscheint digital und in gedruckter Form. Auf 16 bis 24 Seiten werden Themen der Politischen Bildung für Lehrkräfte aufbereitet.
Superwahljahr, 75. Jahrestag der Gründung des Europarats, Klimanotstand, Widerstand und soziale Ungleichheit – das sind nur einige der vielen Themen, die das Jahr 2024 in der Politischen Bildung und damit …
Beiliegend freuen wir uns, Ihnen unseren Newsletter zum Tag der Menschenrechte 10. Dez. 2024 präsentieren zu können. Wir bieten einen Überblick über unsere laufenden und geplanten Projekte: Wiener Forum_Newsletter zum …
Der vorliegende Schattenbericht ist ein zentraler Beitrag zur Stärkung der Frauenrechte in Österreich und unterstreicht die Notwendigkeit politischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Maßnahmen, um die Gleichstellung der Geschlechter konsequent voranzutreiben.